Achsvermessung in Deiner Hand

AchsBoxPro für Android

Affiliate-Links, durch die ich eine Provision erhalte, sind an der kursiven Schrift erkennbar. Du unterstütz damit, ohne Mehrkosten für Dich, die Weiterentwicklung der App. Danke.

 

 

Download (Google Play Store):

AchsBoxPro Vollversion , AchsBoxProDEMO Demoversion

 

Download (Amazon App Store):

AchsBoxPro Vollversion , AchsBoxProDEMO Demoversion

 

 

 

 

Videos:

Spur prüfen in 60 Sekunden , Spur und Sturz in 120 Sekunden

 

 

 

Achtung:
Diese App ist nur für einen qualifizierten Personenkreis mit Fachwissen im Bereich Kfz-Technik, -Fahrwerk und -Achsvermessung bestimmt. Ohne Fachwissen ist eine Achsvermessung mit dieser App NICHT möglich!
Das kommerzielle Nutzen sowie das Messen und Einstellen von Fahrzeugen, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen oder für die Personenbeförderung eingesetzt werden, ist nicht gestattet!

 

 

Mit AchsBoxPro kann an nahezu jedem Fahrzeug die Spur und der Sturz gemessen werden. Die App ermöglicht dem fachkundigen und fahrwerkinteressierten Hobby-Schrauber eine Achsvermessung* in der eigenen Garage. Die Bezugsebenen werden durch einen selbstnivellierenden Kreuzlinienlaser erzeugt.

Im Motorsportbereich entfällt das zeit- und platzraubende Aufstellen und Ausrichten von Schnüren und empfindlicher Messtechnik sowie deren Transport.




Die Vorderachse kann gezielt auf jeden gewünschten Spur-Sollwert eingestellt werden indem die integrierte Einstellhilfe genutzt wird. Diese berechnet aus den fahrzeugspezifischen Daten und der Ist-Spur die benötigten Einstell-Umdrehungen jeder einzelnen Spurstange.




 

 

 

Dies ermöglicht ein zügiges Annähern an den Spur-Sollwert und garantiert durch die Einbeziehung des Fahrachswinkels ein gerade stehehendes Lenkrad bei Geradeausfahrt.

Diese App setzt Kenntnisse im Bereich Fahrwerk und Achsvermessung voraus! Wenn Dir diese Kenntnisse fehlen, dann klick hier...

 

 

Benötigte Geräte und Hilfsmittel

 

Kursive Links sind Amazon-Produkte - Durch Deinen Klick auf diese Links erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich dadurch nichts am Preis:

 

- 1 Android-Smartphone oder Tablet min Android 5

- 1 Kreuzlinienlaser selbstnivellierend z.B. Makita oder Andere*
- 1 Ministativ verstellbar (Info für benötigte Höhe) Amazon-Suche
- 3 Gliedermaßstäbe ("Zollstöcke") Amazon-Suche
- 1 Display-Antireflexfolie für bessere Lasersichtbarkeit Infos hier

 

Du hast einen 3D-Drucker? Dann findest Du hier eine Menge nützlicher Dinge für AchsBoxPro.

 

optional:

- Eigenbau-Drehplatten (nur für Nachl., Sprzg. & Spurdiff.-Winkel)

- ** 1 Tiefenmessschieber digital WABECO oder Andere

 

**AchsBoxPro besitzt eine Software-Messlehre mit deren Hilfe alle Messungen am Felgenhorn direkt mit dem Handydisplay erfasst und weiterverarbeitet werden. Dadurch wird ein Tiefenmessschieber überflüssig und es entfällt das umständliche Eintippen der Messwerte.
 
 
 

Unterstützte Fahrzeuge

 

Es werden alle Fahrzeuge mit vier Rädern und Vorderachs-Lenkung unterstützt. Die App arbeitet mit allen Fahrzeuggrößen und Felgengrößen (Kart, PKW, LKW usw.).

 

*Umfang der Achsvermessung


Mit dieser App kann die Spur und der Sturz an der Vorderachse und Hinterachse festgestellt werden. Eine Felgenschlagkompensation ist selbstverständlich möglich.

Folgende Fahrwerksdaten können mit AchsBoxPro ermittelt und protokolliert werden: 

 

Vorderachse:

- Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die geometrische Fahrachse

- Sturz bei Fahrt geradeaus (nicht in der Demo)

- Sturz-Differenz li. zu re. (nicht in der Demo)

- Nachlauf, Spreizung und Spurdifferenzwinkel (nicht in der Demo)

 

Hinterachse: 

- Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die Fahrzeuglängsmittelebene

- Fahrachswinkel

- Sturz (nicht in der Demo)

- Sturz-Differenz li. zu re. (nicht in der Demo)

 

Zusätzlich: 

- Spurweitendifferenz an Felgenaußenkanten

- Vorderachse Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die Fahrzeuglängsmittelebene

- Radstand links und rechts

- Höhenstand

- Felgenschlag/Messfehler

- Vorgabe für Spurstangen-Einstellung (nicht in der Demo)

Funktionsweise


Die Abstände zwischen dem Laser und den Felgenhörnern werden gemessen. Aus diesen Messwerten und weiteren fahrzeugspezifischen Daten werden die Radstellungen (Spur und Sturz) berechnet. Eine exakte Ausrichtung des Lasers ist dank der internen Korrekturberechnungen nicht nötig.

Die App führt den Benutzer mit Hilfe von Anweisungen Schritt für Schritt durch die Vermessung. Das Handbuch und die Hilfefunktionen helfen jederzeit bei offenen Fragen.
 

 

Genauigkeit


Die Genauigkeit des Systems liegt bei 4 Winkelminuten. Sie wurde durch zahlreiche Praxistests ermittelt. Die Genauigkeit ist stark abhängig vom Felgendurchmesser und von der persönlichen Arbeitsweise.
 

 

Ausgabe der Messergebnisse


Die Ergebnisse werden auf dem Display übersichtlich angezeigt. Zusätzlich können sie in Protokoll-Form gesendet/geteilt werden.

 

 

 

 

AchsBoxPro-Zielgruppe


Die App wurde für den Hobby- und Motorsport-Bereich entwickelt und darf nur von Schraubern mit entsprechenden Kenntnissen in der Fahrwerktechnik und Achsvermessung benutz werden. 

Das kommerzielle Nutzen sowie das Messen und Einstellen von Fahrzeugen, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen oder für die Personenbeförderung eingesetzt werden, ist nicht gestattet!

 

 

 

 

Box601 ist Teilnehmer des Partnerprogramms

von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des

Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines

Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels

dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen

und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung

verdient werden können.


 

Links für Beta-Tester:

 

Download AchsBoxProBETA (nur für Betatester)

 

Download AchsBoxCasterBETA (nur für Betatester)

 

 

Diese Seite ist auch über die Domains fahrwerk.app , achsvermessung.app , achsmess.app , racetool.app und app-achsvermessung.de erreichbar.